Herzlich Willkommen im Bayerischen Donautal & Klosterwinkel

D

ie Erlebnisregion „Bayerisches Donautal & Klosterwinkel“, zu der sich im Jahr 2012 dreizehn Kommunen zusammengeschlossen haben, bietet jedem Besucher das gewisse Etwas.

Sowohl kulturell Interessierte als auch sportlich Ambitionierte kommen beim aktiven Erleben und stillen Naturgenuss in der „Toskana Niederbayerns“ und entlang der unverbauten Donau auf ihre Kosten.

Sportlich Aktive finden zahlreiche weit verzweigte und gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege vor, die durch die malerischen Landschaften im „Bayerischen Donautal & Klosterwinkel“ führen.

infopaket

Unser neues Infopaket

Jetzt kostenfrei anfordern

Wandern

Unsere schönsten Wanderwege

Wanderwege

Radfahren

Unsere schönsten Radtouren

Radtouren

Erlebnisse

Erlebnisse buchen im Bayerischen Donautal & Klosterwinkel…
Haben Sie Lust auf eine inspirierende Ausstellung? Oder eine geführte Wanderung? Möchten Sie ein tolles Konzert besuchen?

Wie auch immer Ihre Vorlieben für den Urlaub aussehen, stöbern Sie doch einfach durch unsere Erlebnisangebote und buchen Sie jetzt Ihr ganz persönliches Urlaubserlebnis!

Facebook

News und Neuigkeiten

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

𝗣𝗮𝘁𝗿𝗶𝗼𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗝𝗮𝗵𝗿𝘁𝗮𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗘𝗶𝗻𝘄𝗲𝗶𝗵𝘂𝗻𝗴 𝗗𝗲𝗻𝗸𝗺𝗮𝗹 „𝗔𝗶𝗱𝗲𝗻𝗯𝗮𝗰𝗵 𝟭𝟳𝟬𝟲“
Schon lange wünschte sich der Markt Aidenbach ein neues Denkmal für den Marktplatz, das dauerhaft dort verbleiben kann, denn aus Holz geschnitzte Figuren waren leider nicht witterungsbeständig auf Dauer. Somit wurde vom Markt Aidenbach ein mehr als drei Meter hohes Denkmal beauftragt. Es setzt sich aus einer gewaltigen Granitsäule, auf dem ein Figurenkabinett aus Bronzefiguren mit beweglichen Fahnenelementen thront, zusammen.
👉Am Sonntag, 27. April 2025 - 09:30 Uhr wird das Denkmal feierlich enthüllt.
Bild/Collage: Dominik Dengl
Bildtext: Diese Collage reichte Dominik Dengl beim Wettbewerb 2024 ein und nun ist das Kunstwerk kurz vor der Fertigstellung.
... Mehr sehenWeniger sehen

𝗣𝗮𝘁𝗿𝗶𝗼𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗝𝗮𝗵𝗿𝘁𝗮𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗘𝗶𝗻𝘄𝗲𝗶𝗵𝘂𝗻𝗴 𝗗𝗲𝗻𝗸𝗺𝗮𝗹 „𝗔𝗶𝗱𝗲𝗻𝗯𝗮𝗰𝗵 𝟭𝟳𝟬𝟲“
Schon lange wünschte sich der Markt Aidenbach ein neues Denkmal für den Marktplatz, das dauerhaft dort verbleiben kann, denn aus Holz geschnitzte Figuren waren leider nicht witterungsbeständig auf Dauer. Somit wurde vom Markt Aidenbach ein mehr als drei Meter hohes Denkmal beauftragt. Es setzt sich aus einer gewaltigen Granitsäule, auf dem ein Figurenkabinett aus Bronzefiguren mit beweglichen Fahnenelementen thront, zusammen.
👉Am Sonntag, 27. April 2025 - 09:30 Uhr wird das Denkmal feierlich enthüllt. 
Bild/Collage: Dominik Dengl
Bildtext: Diese Collage reichte Dominik Dengl beim Wettbewerb 2024 ein und nun ist das Kunstwerk kurz vor der Fertigstellung.

2 KommentareComment on Facebook

Schade, dass es schon gezeigt wird

Eigentlich war, bzw ist der Markt Aidenbach bekannt als Holzschnitzer Markt. Schade dass das zunehmend in Vergessenheit gerät.

𝗙𝗿𝗼𝗵𝗲 𝗢𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻 🐣🐰🐥
...wünschen wir von der Tourismusgemeinschaft Bayerisches Donautal und Klosterwinkel.
Genießt die Feiertage 💐
...vielleicht auch mit einem Ausflug 👣🚴‍♀️ im schönen Bayerischen Donautal und Klosterwinkel ☀️
... Mehr sehenWeniger sehen

𝗙𝗿𝗼𝗵𝗲 𝗢𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻 🐣🐰🐥
...wünschen wir von der Tourismusgemeinschaft Bayerisches Donautal und Klosterwinkel.
Genießt die Feiertage 💐 
...vielleicht auch mit einem Ausflug 👣🚴‍♀️ im schönen Bayerischen Donautal und Klosterwinkel ☀️
Mehr laden

Instagram

News und Neuigkeiten

𝗣𝗮𝘁𝗿𝗶𝗼𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗝𝗮𝗵𝗿𝘁𝗮𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗘𝗶𝗻𝘄𝗲𝗶𝗵𝘂𝗻𝗴 𝗗𝗲𝗻𝗸𝗺𝗮𝗹 „𝗔𝗶𝗱𝗲𝗻𝗯𝗮𝗰𝗵 𝟭𝟳𝟬𝟲“
Schon lange wünschte sich der Markt Aidenbach ein neues Denkmal für den Marktplatz, das dauerhaft dort verbleiben kann, denn aus Holz geschnitzte Figuren waren leider nicht witterungsbeständig auf Dauer. Somit wurde vom Markt Aidenbach ein mehr als drei Meter hohes Denkmal beauftragt. Es setzt sich aus einer gewaltigen Granitsäule, auf dem ein Figurenkabinett aus Bronzefiguren mit beweglichen Fahnenelementen thront, zusammen.
👉Am Sonntag, 27. April 2025 - 09:30 Uhr wird das Denkmal feierlich enthüllt. 
Bild/Collage: Dominik Dengl
Bildtext: Diese Collage reichte Dominik Dengl beim Wettbewerb 2024 ein und nun ist das Kunstwerk kurz vor der Fertigstellung.

#denkmal #bauernschlacht #aidenbach #marktaidenbach #niederbayern #lässigbayerisch #bayerischesdonautalundklosterwinkel
𝗙𝗿𝗼𝗵𝗲 𝗢𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻 🐣🐰🐥
...wünschen wir von der Tourismusgemeinschaft Bayerisches Donautal und Klosterwinkel.
Genießt die Feiertage 💐 
...vielleicht auch mit einem Ausflug 👣🚴‍♀️ im schönen Bayerischen Donautal und Klosterwinkel ☀️

#ostern #bayerischesdonautalundklosterwinkel #tourismusgemeinschaft #ausflug #tourismus #kultur #lässigbayerisch #feiertage #bayern #niederbayern
𝑴𝒊𝒂 𝒔𝒂𝒏 𝒎𝒊𝒎 𝑹𝒂𝒅𝒍 𝒅𝒐! 🚴‍♀️🚴
Wir laden ein, zur 8. Auflage des Radltags der Tourismusgemeinschaft.
Die Route:
🚴 Start in Vilshofen am Bergerparklatz 09:00 Uhr
🚴 Rundkirche Hausbach
🚴 Fährüberfahrt in Sandbach
🚴 Windorf - Donauinsel
🚴 Ziegel- und Kalkmuseum Flintsbach
🚴 Winzer
🚴 Osterhofen
🚴 Museum Quintana Künzing
Der alljährliche Radltag der Tourismusgemeinschaft stellt wieder einen Mix aus sportlicher Aktivität, Kultur & Geselligkeit darf. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!
Jetzt gleich anmelden ➡️ 08541 208 112 oder info@donautal-klosterwinkel.de.
Anmeldeschluss: 13. Mai 2025
Teilnahme kostenlos!
𝑵𝒆𝒖𝒆 𝑾𝒆𝒃𝒔𝒊𝒕𝒆! 📱💻🖥🖱
Unter https://bayerisches-donautal-klosterwinkel.de erreicht ihr ab sofort unsere neue Website! 
Schauts doch mal vorbei! ☺️

#website #online #web #worldwideweb #webseite #neu #bayerischesdonautalundklosterwinkel #niederbayern #vilshofen #aidenbach #aldersbach #Ortenburg #beutelsbach #fürstenzell #haarbach #hofkirchen #künzing #moos #osterhofen #windorf #winzer #lässigbayerisch
@museumquintana ist immer einen Besuch wert, das Programm ist vielfältig.🐣👀🕵🎲
Für jeden ist etwas dabei, die nächsten Wochen stehen im Zeichen von 
Spiel 🎲 Spaß 🐰 Spannung 🕵✨

📍Aber auch der beliebter Klassiker "Museum & Cafe" darf natürlich nicht fehlen.

Öffnungszeiten
Mittwoch – Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr

Anmeldung unter: museum@kuenzing.de

#MuseumQuintana #Archaölogie #History #Römer #Kuenzing #landkreispassau #landkreisdeggendorf #donaulimes #welterbeerleben #museenentdecken #dahoaminbayern #niederbayern #donaulimeserleben #museeninbayern #bayerischesdonautalklosterwinkel #niederbayerntour #dahoaminniederbayern #bayerischesthermenland #bayerischerwald #ausflugmitkindern
𝐒𝐚𝐯𝐞 𝐭𝐡𝐞 𝐝𝐚𝐭𝐞 - 𝐑𝐚𝐝𝐥𝐭𝐚𝐠 🚴‍♀️🚴‍♂️

Am 17. Mai 2025 findet wieder der alljährliche Radltag der Tourismusgemeinschaft Donautal- und Klosterwinkel statt. 
Weitere Infos zur Strecke & zum Programm folgen! 
👉 Die erforderliche Anmeldung zum Radltag ist bereits ab heute möglich:
Tel.: +49 (0) 8541 208 112
Mail: tourismus@vilshofen.de

#savethedate #radltag #radeln #niederbayern #bayerischesdonautalundklosterwinkel #lässigbayerisch #radfahren #rad #rad #radeltour
𝐒𝐚𝐢𝐬𝐨𝐧𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭 𝐢𝐦 𝐙𝐢𝐞𝐠𝐞𝐥- 𝐮𝐧𝐝 𝐊𝐚𝐥𝐤𝐦𝐮𝐬𝐞𝐮𝐦 🙌
Kommenden Sonntag, 30. März 2025 ist die offizielle Eröffnung der Museumssaison im Ziegel- und Kalk Museum Flintsbach 🥳
𝑴𝒂̈𝒓𝒛 𝒊𝒔𝒕 𝑺𝒕𝒂𝒓𝒌𝒃𝒊𝒆𝒓𝒛𝒆𝒊𝒕 🍺
Die Starkbierzeit, auch als „fünfte Jahreszeit“ bekannt, hat ihren Ursprung bei den Mönchen, die ein kräftiges Bier brauten, um die Fastenzeit besser zu überstehen. Anders als heute, wo Fasten lediglich eine Gelegenheit darstellt, auf Gewohnheiten, wie Süßigkeiten zu essen, zu verzichten, war es damals eine strikte Pflicht. Laut Überlieferungen durften die Mönche nur eine Mahlzeit pro Tag zu sich nehmen, die keinerlei Fleisch oder tierische Produkte beinhaltete. Um diese harte Zeit zu überstehen, tranken sie ihr selbstgebrautes Starkbier, das einen hohen Alkoholgehalt aufwies und damit viele "nährende" Kalorien mit sich brachte. 

Das wohl bekannteste Ereignis in heutigen Tagen, während dieser Starkbier-Zeit, ist das Starkbierfest am Nockherberg, bei dem traditionell die politischen Gäste „derbleckt“ werden. 🍻

#starkbierzeit #bier #bierinbayern #wirundbier #starbierfeste #tradition #lässigbayerisch #bayerischesdonautalundklosterwinkel
𝐍𝐚𝐜𝐡𝐭𝐬𝐜𝐡𝐰𝐢𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐇𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧𝐛𝐚𝐝 𝐀𝐢𝐝𝐞𝐧𝐛𝐚𝐜𝐡 🏊🏊‍♂️
👉 Morgen, 14. März 2025
Nach dem großen Erfolg im letzten November veranstaltet der Markt Aidenbach am Freitag, den 14. März, wieder ein Nachtschwimmen im Aidenbacher Hallenbad. Es schließt zu diesem Anlass nicht wie gewöhnlich um 21:00 Uhr, sondern hat bis 23:00 Uhr geöffnet. Bei besonderer Beleuchtung verspricht der Bademeister ein besonderes Badeerlebnis. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: Der Schwimmclub Aidenbach baut wieder eine Cocktailbar im Eingangsbereich auf.

Das Bad öffnet diesen Freitag um 15:30 Uhr zu den üblichen Eintrittspreisen, für das Nachtschwimmen wird kein Aufpreis erhoben. Auch der Saunabereich hat wie gewohnt, jedoch zwei Stunden länger, geöffnet.

#hallenbad #aidenbach #lässigbayerisch #niederbayern #bayerischesdonautalundklosterwinkel
⏰museumquintana⏰
❗ Vortrag ❗ Referent: Sven Fiedler, M.A., Kreisarchäologe des Landkreises Deggendorf
Unter dem Titel „Aktuelle Ausgrabungen im Landkreis Deggendorf“ präsentiert Sven Fiedler die unterschiedlichen Bestattungsformen aus den unterschiedlichen archäologischen Kulturen aus dem Landkreis . Freuen Sie sich auf faszinierende Funde und ihre Geschichten, die außergewöhnliche Einblicke in die Geschichte der Region geben.
📌Eintritt: 4,00 € (Mitglieder Museumsverein Eintritt frei!)
📌Beginn: 19:30 Uhr
📌Veranstaltungsort: Mehrzwecksaal der Gemeinde Künzing
 (Vilshofener Str. 16, 94550 Künzing)

#MuseumQuintana #Archaölogie #History #Kuenzing #landkreispassau #landkreisdeggendorf #donaulimes #welterbeerleben #museenentdecken #meinbayern #meinniederbayern #donaulimeserleben #geschichteentdecken #museeninbayern #archäologiebayern #bayerischesdonautalklosterwinkel #niederbayerntour #dahoaminniederbayern #bayerischesthermenland #bayerischerwald
𝐏𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐀𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫𝐦𝐢𝐭𝐭𝐰𝐨𝐜𝐡 
Der politische Aschermittwoch hat in Vilshofen eine lange Tradition. 
👉Die Wurzeln des politischen Aschermittwochs liegen im 16. Jahrhundert: 1580 trafen sich bayerische Bauern erstmals in Vilshofen zum Vieh- und Rossmarkt. 
👉Seit dem 19. Jahrhundert wurden auch heftig die Themen des Tages & auch die königlich - bayerische Politik diskutiert.
👉1919 als der Bayerische Bauernbund erstmals zur Kundgebung aufrief, gilt als eigentliches Geburtsjahr.

👉Auch im diesen Jahr findet der Politische Aschermittwoch wieder in Vilshofen statt:
Mittwoch, 05. März 2025 - 10 bis 13 Uhr - Wolferstetter Keller, Bürg 21, 94474 Vilshofen

#aschermittwoch #politischeraschermittwoch #bayern #tradition #kundgebung #bayerischesdonautalundklosterwinkel #lässigbayerisch
📍❗ Bei uns im Museum Quintana @museumquintana rührt sich was ❗📍

Öffnungszeiten:
Mittwoch - Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr

Anmeldung unter museum@kuenzing.de

#MuseumQuintana #Archaölogie #History #Kuenzing #landkreispassau #landkreisdeggendorf #donaulimes #welterbeerleben #fürkinder #fürfamilien #museenentdecken #meinbayern #meinniederbayern #donaulimeserleben #geschichteentdecken #museeninbayern #archäologiebayern #bayerischesdonautalklosterwinkel #niederbayerntour #dahoaminniederbayern #bayerischesthermenland #bayerischerwald
𝑨𝒖𝒇 𝒅𝒆𝒏 𝑺𝒑𝒖𝒓𝒆𝒏 𝒗𝒐𝒏 𝑱𝒐𝒔𝒆𝒑𝒉 𝑮𝒓𝒐𝒍𝒍 🍻
Stadtsparziergang & Themenführung am Sonntag, 02. März 2025
Jeden ersten Sonntag im Monat findet ein geführter Stadtspaziergang mit anschließendem Besuch der BierUnterwelten statt. 
👉 Keine Anmeldung erforderlich!
👉 Treffpunkt: 15 Uhr Litfaßsäule am Stadtplatz Vilshofen
👉 9,00 €/ Person
In den Kosten enthalten sind: Führung, Eintritt in die BierUnterwelten, Bierprobe & Biersouvenir

#themenführung #stadtführung #sonntag #savethedate #vilshofen #bayerischesdonautalundklosterwinkel #lässigbayerisch
𝐑𝐚𝐢𝐧𝐝𝐢𝐧𝐠𝐞𝐫 𝐅𝐚𝐬𝐜𝐡𝐢𝐧𝐠𝐬𝐳𝐮𝐠 🤩🥳
Faschingsdienstag, 04. März 2025 - ab 14 Uhr.
Der Faschingsverein Rainding lädt wieder zum Gaudiwurm nach Rainding. Am Faschingsdienstag herrscht Ausnahmezustand in dem kleinen quirligen Dorf. 🎉

#fasching #karneval #rainding #faschingsumzug

Unsere Orte

Aidenbach

Freilichtspiel Aidenbach 1706

Aldersbach

Asamkirche

Beutelsbach

Denkmal Kleeberg

Fürstenzell

Dom des Rottals

Haarbach

Wallfahrtskirche Grongörgen

Hofkirchen

Burgruine Hilgartsberg

Künzing

Römer-Museum Quintana

Moos

Infozentrum Isarmündung

Ortenburg

Innenhof und Arkaden Schloss Ortenburg

Osterhofen

Asambasilika Altenmarkt

Vilshofen an der Donau

Kunstwerk "Zeitbogen" an der Donaupromenade

Windorf

Donaupromenade Windorf

Winzer

Burgruine Winzer